Politikum und technisches Meisterstück
Die Geschichte des Berliner Fernsehturms ist Teil der deutschen Geschichte. In den sechziger Jahren lässt die DDR-Führung den Fernsehturm errichten, nicht zuletzt, um die Stärke und Leistungsfähigkeit des sozialistischen Gesellschaftssystems zu demonstrieren. Heute prägt der Turm die Silhouette der deutschen Hauptstadt – ein Wahrzeichen des wiedervereinigten Deutschlands wie das Brandenburger Tor.
Aus 203 oder 207 Metern Höhe bietet sich ein einzigartiges Panorama und ein unvergesslicher Blick über die gesamte Stadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten. Das Restaurant 'Sphere' dreht sich und macht so eine volle Umdrehung pro Stunde, somit genießt man den wechselnden Ausblick auf Berlin aus jeder Richtung.
Champagner-Frühstück
Das Champagner Frühstück inkludiert ein Ticket ohne Wartezeit, ein Fensterplatz im Restaurant "Sphere", ein VIP Frühstück, 1 Glas Champagner, 1 Glas frischer Orangensaft sowie Kaffee "unlimited" (Auswahl an Cappuccino, Espresso, Latte Macchiato). Kinder bis 16 Jahre erhalten anstelle des Champagners einen Softdrink.